Kartoffeln pflanzen & setzen – so geht es richtig

Kartoffeln gehören zu den Grundnahrungsmitteln und sind äußerst beliebt. Als Pommes Frites, Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln – die Möglichkeiten der Zubereitung scheinen schier unendlich. Dabei ist es gar nicht so schwer und aufwändig, Kartoffeln im eigenen Garten anzupflanzen. Mit der richtigen Vorbereitung und unter Beachtung einiger Tipps können Sie eine gute Ernte erzielen. Wie Sie die […]
Blumenerde schimmelt: so gehen Sie gegen Pilzbefall vor

Blumen bringen Farbe in unser Leben und Freude in unsere Gärten und Wohnungen. Doch leider ist auch die Gefahr eines Schimmelpilzbefalls nicht ganz von der Hand zu weisen. Denn Schimmel liebt feuchte Umgebungen und nährstoffreiche Erde, in denen sich die Pilze besonders wohlfühlen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Schimmelpilzbefall in Blumenerde und wie […]
Winterharte Kletterpflanzen: die schönsten Pflanzen für Ihren Garten

Mit Kletterpflanzen lassen sich Hauswände, Pergolen, Rundbögen und Zäune eindrucksvoll verzieren. Allerdings ist es in unserem Breitengraden wichtig, dass die ausgewählten Kletterpflanzen winterhart sind – ansonsten haben Sie in der Regel nicht lange an den wunderschönen Kletterpflanzen. Das Praktische an den Pflanzen: sie sind immer grün und können als Sichtschutz für Garten, Terrasse und Balkon […]
Wildrosen – die schönsten Arten für Ihren Garten

Gegenüber den gezüchteten Kollegen haben Wildrosen vieles voraus: sie sind robuster, bieten den Insekten und Vögeln jede Menge Nahrung und duften herrlich. Zudem verschönern sie in der kalten Jahreszeit die Natur mit ihren Früchten, den Hagebutten. Allerdings blühen die Wildrosen im Vergleich zu den gezüchteten Rosen wesentlich kürzer. Sie wachsen jedoch auch an Standorten, auf […]
Kaffeesatz als Dünger einsetzen – diese Pflanzen freuen sich

Kaffeesatz ist ein nützlicher Dünger für viele Pflanzen. Wenn Sie auch gerne Kaffee genießen, dann sollten Sie Ihren Kaffeesatz nicht mehr wegschmeißen, sondern von den Vorzügen des Kaffeekalks profitieren. In diesem Blog erfahren Sie alles über die positive Wirkung des Kaffeesatzes auf Pflanzen und wie Sie den Kaffeesatz richtig als Dünger einsetzen können. Kaffeesatz als […]
Rasen vertikutieren – das ist der richtige Zeitpunkt

Rasen vertikutieren – das ist der richtige Zeitpunkt, um Ihrem Garten neuen Schwung zu verleihen. Wir von Garten Bronder zeigen Ihnen in diesem Blog, worauf Sie beim Vertikutieren von Rasen achten sollten und welche Vorteile diese Methode hat. Warum ist das Vertikutieren von Rasen wichtig? Das Vertikutieren von Rasen ist eine wichtige Aufgabe, die regelmäßig […]
Winterharte Sträucher – lebendiger Garten im Winter

Der Winter kann für den Garten manchmal eine recht langweilige Zeit sein. Die Tage werden kürzer, die Blumen blühen nicht mehr und unser Garten sieht oft trist aus. Doch es gibt noch Hoffnung! Mit winterharten Sträuchern können Sie Ihren Garten das ganze Jahr über lebendig gestalten. Lassen Sie uns herausfinden, welche Pflanzen am besten zu […]
Winterharte Passionsblume pflanzen & pflegen – Alles rund um die Pflanze

Die winterharte Passionsblume ist eine der beliebtesten Gartenpflanzen. Das liegt vor allem an ihrer außergewöhnlichen Blütenform und den leuchtenden Farben. In diesem Blog erfahren Sie alles über die winterharte Passionsblume, vom Pflanzen über die Pflege bis hin zu den verschiedenen Arten. Welche Passionsblumen Arten sind winterhart? Die winterharte Passionsblume ist eine farbenfrohe und ausdrucksstarke Pflanze, […]
Gartenarbeit im Januar – das fällt jetzt an!

Gartenarbeit im Januar? Ja, das fällt jetzt an! Denn wer will schon im nächsten Frühjahr vor einem ungepflegten Garten stehen? Mit diesen Tipps und Tricks kommst du garantiert gut durch den Winter und kannst dich im nächsten Frühjahr auf einen gepflegten Garten freuen. Warum Gartenarbeit im Januar? Der Januar ist ein wichtiger Monat für Gartenbesitzer. […]
Oleander überwintern: so geht es richtig!

Der Oleander ist ein wunderschöner Blütenstrauch, den man gerne in den Garten pflanzt. Allerdings ist er sehr hitze- und sonnenempfindlich und sollte im Herbst ganz besonders gut gepflegt werden, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Hier findet ihr alle Tipps und Tricks, damit eure Oleander auch im nächsten Frühjahr wieder blühen. Oleander überwintern – die […]