Gartenabfälle entsorgen: so geht es richtig

Der Garten, das Idyll der Ruhe und Freude, der aber auch Arbeit mit sich bringt. Der Rasen muss gemäht und vertikutiert werden, die Hecken und Büsche geschnitten und das Unkraut gerupft werden, bevor es an die große Einsaat geht. Doch wohin mit dem Grünschnitt und den Gartenabfällen? Dürfen Gartenabfälle im Kompost oder in der Biotonne […]
Blattläuse bekämpfen: diese Mittel helfen wirklich!

Sie sind nur wenige Millimeter groß und haben verschiedene Farben und lieben Pflanzensäfte: die Blattläuse. In Deutschland sind es rund 800 verschiedene Blattlausarten, die sich mit Hingabe und Heißhunger auf Rosen, Chilipflanzen, Holunder und weiteren Pflanzen niederlassen und mit dem speziellen Saugrüssel den Saft heraussaugen. Zusammen mit den Schnecken gehören die Blattläuse zu den häufigsten […]
Dahlien einpflanzen, pflegen & überwintern – die besten Tipps

Dahlien – kaum eine Pflanzengattung präsentiert sich in einem solchen Farb- und Formenreichtum. Mittlerweile gibt es weit über 10.000 verschiedene Dahliensorten, die durch Kreuzungen entstanden sind. Im Sommer verwandelt sie den Garten zu einem farbenfrohen Blütenmeer mit vielgestaltigen Blüten. Auch in Töpfen und Kübeln zeigt sich die Dahlie sehr blühfreudig und von ihrer farbenfrohen Seite. […]
Petunien im Garten: anlegen, pflegen & überwintern

Sie lieben Gartenarbeit? Wenn ja, dann sollten Sie auf jeden Fall, Petunien pflanzen. Petunien sind sehr einfach zu züchten und sehen im Sommer wunderschön aus. Die Petunie ist eine sehr schöne Blume, welche sowohl in Töpfen als auch im Boden wachsen kann. Sie können die Blütenpracht von Frühling bis weit in den Herbst genießen, da […]
Rosen schneiden: das müssen Sie beachten!

Der Frühling ist da und es ist mal wieder an der Zeit die Rosen zu schneiden. Manche Rosensorten benötigen diesen Rückschnitt, um im Sommer kräftig blühen zu können. Dabei gibt es verschiedene Sachen, die berücksichtigt werden müssen. Denn nicht jede Art muss überhaupt geschnitten oder gleich viel geschnitten werden. Worauf es beim Schneiden genau ankommt […]
Vorgarten gestalten – die besten Ideen & Tipps

Ihr Vorgarten ist oft das Erste, was Besucher sehen, wenn sie Ihr Haus betreten. Er ist also das Aushängeschild für Ihr Haus und vermittelt einen wichtigen ersten Eindruck bei Ihren Besuchern. Der Vorgarten sollte zu Ihrem Haus und Geschmack passen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihren Vorgarten zu gestalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren […]
Terrasse gestalten – die schönsten Inspirationen

Die Terrasse – für viele das Wohnzimmer im Außenbereich, wo in den wärmeren Monaten die schönen Abende genossen werden. Eine schön und individuell gestaltete Terrasse gilt als die Wohlfühloase, als besonderer Ort der Entspannung und Treffpunkt für die Familie und Freunde. In unserem Ratgeber geben wir Tipps, wie Sie Ihre Terrasse richtig planen und ausstatten […]
Rasen mulchen: so geht’s

Ein strahlend grüner und gepflegter Rasen ist der Traum eines jeden Gartenbesitzers. Damit das Gras richtig wachsen kann, benötigt der Boden ausreichend Nährstoffe und Humus. Das Mulchen ermöglicht Ihnen einen schönen dichten Rasen und wir zeigen Ihnen, wie dies ganz leicht klappt. Warum ist das mulchen des Rasens so sinnvoll? Rasen braucht die richtigen Nährstoffe, […]
Kompost selbst anlegen: so geht’s

Ein Kompost ist einer der besten Möglichkeiten, Ihren Bio-Müll in wertvolle Erde zu verwandeln. Den Kompost selbst anzulegen ist kein Hexenwerk und hört sich zunächst schwieriger an als es wirklich ist. Jedoch gibt es einige Dinge, die Sie wissen müssen, um Fehler zu umgehen. Deswegen zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Kompost ganz leicht selbst […]
Garten tierfreundlich gestalten: die besten Tipps

Gärten sind wichtige Lebensräume für Tiere. Wir Menschen sollten daher unsere Gärten auf natürliche Weise anlegen und sie so gestalten, dass vielfältige Lebensräume entstehen können. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Mitteln Sie Ihren Garten ganz leicht in einen tierfreundlichen Garten verwandeln. Wieso sollte man den Garten tierfreundlich gestalten? Inhalt des Artikels Wildtiere brauchen Grünflächen zum […]